Bild von Google Jackets
Normale Ansicht MARC ISBD

Race cars - ein unfaires Rennen gemeinsam über weiße Privilegien und Rassismus sprechen Jenny Devenny, Alex Peter ; herausgegeben von Charnaie Gordon ; aus dem Englischen übersetzt von Melody Madeda Ledwon

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextVerlag: München Penguin JUNIOR 2023Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 47 SeitenISBN:
  • 9783328302186
  • 3328302182
Schlagwörter: Zusammenfassung: Ace ist ein weisses Rennauto. Chase ein Schwarzes. Die beiden sind die besten Freunde und lieben es, Rennen zu fahren. Doch immer wieder merken sie, dass Chase als Schwarzes Auto benachteiligt wird – durch die Regeln, die der weisse Renn-Ausschuss aufgestellt hat. Ist das fair? Die Geschichte rund um die beiden Rennautos macht deutlich, was Benachteiligung und Privilegien bedeuten. Zahlreiche Erläuterungen im Anhang weisen auf gesellschaftliche Zusammenhänge hin und unterstützen Erwachsene dabei, die verschiedenen Aspekte des Themas zu beleuchten und das Gespräch mit Kindern zu suchen. Fragen und Ergänzungen laden schon Fünfjährige dazu ein, sich in die Figuren hineinzuversetzen und zu überlegen, wie sie selbst handeln würden. Ein erster Schritt, um die Welt fair für alle zu machen!
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Sammlung Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Bibliothek im Regenbogenhaus In der Auslage Sachbücher K 5.6 DEVE (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 2190

Ace ist ein weisses Rennauto. Chase ein Schwarzes. Die beiden sind die besten Freunde und lieben es, Rennen zu fahren. Doch immer wieder merken sie, dass Chase als Schwarzes Auto benachteiligt wird – durch die Regeln, die der weisse Renn-Ausschuss aufgestellt hat. Ist das fair?

Die Geschichte rund um die beiden Rennautos macht deutlich, was Benachteiligung und Privilegien bedeuten. Zahlreiche Erläuterungen im Anhang weisen auf gesellschaftliche Zusammenhänge hin und unterstützen Erwachsene dabei, die verschiedenen Aspekte des Themas zu beleuchten und das Gespräch mit Kindern zu suchen. Fragen und Ergänzungen laden schon Fünfjährige dazu ein, sich in die Figuren hineinzuversetzen und zu überlegen, wie sie selbst handeln würden. Ein erster Schritt, um die Welt fair für alle zu machen!

Kinder

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha